Die Begleitung im Klassenverbund ist ein wichtiges Konzept im schulischen System. Sie dient dazu, Lehrkräfte bei der Organisation und Durchführung des Unterrichts zu unterstützen und zu entlasten, während Schülerinnen und Schüler eine verlässliche Struktur und zusätzliche Förderung erhalten. Durch die Begleitung im Klassenverbund wird eine sichere und angenehme Lernumgebung geschaffen, die das individuelle Lernen stärkt.

Die Begleitung im Klassenverbund umfasst verschiedene Maßnahmen, um Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen, besondere Bedürfnisse zu erkennen und angemessene Hilfestellungen bereitzustellen. Dies kann insbesondere Kindern mit Lernschwierigkeiten oder anderen Einschränkungen Sicherheit und das Gefühl der Selbstwirksamkeit vermitteln. Sie ermöglicht eine enge Betreuung, die auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt ist.
Das Konzept der Begleitung im Klassenverbund sieht auch vor, Lehrkräfte bei der Vorbereitung des Unterrichts und bei administrativen Aufgaben zu entlasten. Dazu gehört das Bereitstellen von Materialien, das Beobachten und Dokumentieren von Lernfortschritten sowie die Unterstützung bei der Durchführung von Unterrichtsaktivitäten. Dies trägt zu einer entspannten und förderlichen Atmosphäre im Klassenraum bei.
Eine erfolgreiche Begleitung im Klassenverbund zeichnet sich durch Geduld, Empathie, Einfallsreichtum, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Sie basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit der Lehrkraft und anderen Fachkräften im schulischen Umfeld. Dabei wird besonderer Wert auf eine offene Kommunikation gelegt, um eine bestmögliche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.
Durch die Begleitung im Klassenverbund wird eine inklusive Lernumgebung gefördert, in der alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, individuelle Aufmerksamkeit und gezielte Förderung zu erhalten. Sie stärkt die Teilhabe am Unterricht und im schulischen Alltag, unterstützt den Aufbau von Selbstvertrauen und hilft, persönliche Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Damit leistet die Begleitung im Klassenverbund einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur qualitativen Verbesserung der schulischen Bildung.